Star Trek - Deep Space Nine Season 7 [Box Set]Avery Brooks, Rene Auberjonois, Terry Farrell  
More Details

1993 begaben sich Rick Berman und Michael Piller mit Star Trek: Deep Space Nine auf neues Terrain: Erstmals in der Geschichte des Star-Trek-Universums erkundet kein Raumschiff das Weltall. Auf der Raumstation DS9 treffen die unterschiedlichsten Charaktere aus allen Ecken und Enden der Galaxis zusammen. Alle werden angezogen von dem einzig bekannten stabilen Wurmloch, das einen Zugang zum Gamma-Quadranten eröffnet. Das Aufeinanderprallen der verschiedenen Kulturen mit ihren grundverschiedenen Ansichten und Absichten liefert die Basis für jede Menge Konflikte und handgreifliche Auseinandersetzungen. Atmosphäre und Stimmung sind für eine Star-Trek-Serie ungewohnt düster, was noch zusätzlich durch das dunkle Design der Station unterstrichen wird. Die Crew geht nicht gerade höflich miteinander um — von den Besuchern der Station ganz zu schweigen.

Im Staffelauftakt "Das Gesicht im Sand" wird Kira, die inzwischen auf DS9 das Kommando innehat, zum Colonel befördert. Sisko versucht auf der Erde, mit sich ins Reine zu kommen. Er hat Visionen von einer Frau, die sich als seine leibliche Mutter herausstellt — und offenbar in Verbindung zu den Propheten stand. Am Ende der Episode hat Ensign Ezri Dax (Nicole deBoer), der neue Trill-Wirt des Dax-Symbionten, ihren ersten Auftritt. Da sie nicht richtig auf die Symbiose vorbereitet war, hat Ezri mit der neuen Situation ebenso zu kämpfen wie ihre Freunde damit, dass Dax nun eine unerfahrene, schüchterne junge Frau ist. "Die Belagerung von AR-558" zeigt die grausame Brutalität des Krieges. Sisko, Ezri, Nog, Bashir und Quark geraten auf einem Außenposten der Föderation in eine blutige Schlacht gegen die Jem'Hadar. Die Episode zeigt erneut, dass DS9 nur eine TV-Serie sein mag, aber dafür erschreckend realistisch ist. Dies trifft auch auf "Entscheidung auf Empok Nor" zu, in der es um die fanatische Sekte der Pah-Geister geht, die angeführt von Gul Dukat die Propheten stürzen wollen. Die siebte Staffel ist reich an nachdenklichen Episoden wie "Leben in der Holosuite", die sich mit komplexen Themen wie Flucht in eine Traumwelt vor den Gefahren des wirklichen Lebens auseinander setzen — definitiv eine der Stärken der Serie und ihrer letzten Staffel insbesondere. Die Episode "Unter den Waffen schweigen die Gesetze" lässt tief blicken, dass auch bei der Föderation der Zweck die Mittel heiligt und dass das Star-Trek-Universum schon längst kein friedlicher Ort mehr ist. Und schließlich heißt es Abschied nehmen von lieb gewonnen Charakteren. In "Die Tarnvorrichtung" geht es noch ein letztes Mal in das Paralleluniversum, wo Ezri zeigen darf, was in ihr steckt. In "Badda-bing, Badda-bang" macht DS9 dem Rat-Pack Konkurrenz: Die Crew eilt Vic Fontaine zu Hilfe, der von der Mafia bedrängt wird. Ein letzter herrlicher Spaß, denn mit "Im Ungewissen" beginnt das große Finale, dessen großartige Storyline sich über die letzten zehn herausragenden Folgen erstreckt. Gul Dukat erschleicht sich das Vertrauen von Kai Winn, und Sisko widersetzt sich dem Willen der Propheten, indem er Kasidy Yates (Penny Johnson) heiratet. Die Breen greifen die Erde an und fügen der Föderation vernichtende Niederlagen zu. Als die Krankheit, die die Gründer befallen hat, auch bei Odo ausbricht, erfährt Bashir, dass Section 31 ihn mit dem tödlichen Virus infiziert hat. Ihre Rechnung, dass er damit die anderen Gestaltwandler ansteckt, ist aufgegangen. Die Lage scheint aussichtslos, als Damar beginnt, sich gegen die Herrschaft des Dominions auf Cardassia aufzulehnen und damit die alles entscheidende große Schlacht einläutet.

Nach sieben Jahren und 176 Folgen endete die Serie 2000 mit dem eindrucksvollen Zweiteiler "Das, was du zurücklässt". Das Finale der Serie ist ein angemessenes Ende, das nachdenklich stimmt und auf die vergangenen sieben Staffeln der Serie zurückblicken lässt. Sisko wird seiner Bestimmung als der Abgesandte der Propheten gerecht. Doch er muss dafür mit dem Leben bezahlen und wird von den Prophenten aufgenommen. "Das, was du zurücklässt" ist ein vielfältiger Abschied: von der Serie und ihren Charakteren, aber auch ein Abschied innerhalb der Serie — und ein wirklich gelungener dazu. Gepaart mit dem richtigen Schuss Action und exzellenten Spezialeffekten, hat DS9 sich einen Spitzenplatz in der TV-Serienlandschaft nicht nur der 90er-Jahre gesichert und sich des Erbes von Gene Roddenberry würdig erwiesen, der nicht mehr an der Entstehung dieser Serie beteiligt war. —Birgit Schwenger

B00008DI0R
Dante's PeakPierce Brosnan, Linda Hamilton, Charles Hallahan, Roger Donaldson, John C. Frizzell  
More Details

Etwa alle 20 Jahre, sagt man, wiederholen sich Filmtrends. 1977 startete mit Krieg der Sterne die Science-Fiction-Welle, 1996 kam Independence Day in die Kinos. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis auch der in den 70er Jahren äußerst erfolgreiche Katastrophenfilm sein Revival erleben sollte. Hatten Erdbeben, Schiffskatastrophen und Hochhausbrände in den 70er Jahren für rauschende Effektorgien auf der Leinwand gesorgt, hatten die Produzenten mit dem Thema Vulkanausbrüche wenig anfangen können. Um ehrlich zu sein: Der einzige Film, der sich seinerzeit des Themas annahm, war Der Tag, an dem die Welt unterging, der jedoch eher den Untergang des Katastrophenfilms einläutete. Mitte der 90er-Jahre entwickelte sich die Thematik eines Vulkanausbruchs mit dem langsamen Wiedererwachen des Katastrophenfilms zum In-Thema und gleich zwei Vulkan-Filme gingen in Produktion. Dante's Peak hat das Rennen schließlich gewonnen.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein Vulkanologe (Pierce Brosnan), der fest davon überzeugt ist, dass das Städtchen Dante's Peak schon bald durch einen Vulkanausbruch von der Landkarte ausradiert wird. Doch außer der emanzipierten Bürgermeisterin (Linda Hamilton) glaubt ihm niemand ein Wort. Doch es ist das Gesetz des Genres, dass der Cassandra-Rufer Recht behalten soll, während die anderen für ihre Ignoranz einen hohen Tribut zahlen müssen. Der Berg explodiert und Hollywoods Spezialeffekte-Designer dürfen einmal mehr beweisen, was sie können.

Ein schlechter Film ist Dante's Peak nicht. Er hat schöne Effekte, souveräne Darsteller und wird von einer passablen Dramaturgie locker über die rund zwei Stunden Spielzeit getragen, wenngleich er einige Längen aufzuweisen hat. Daher ist er gerade einmal halb so gut wie sein Konkurrent Volcano, der das Produktionsrennen gegen Dante's Peak verloren haben und an den Kinokassen ein Desaster erlebt haben mag, der aber, da er auf jegliche Form von Realismus und Wahrscheinlichkeiten verzichtet, ganz einfach viel mehr Spaß macht und nebenher die bedeutend besseren Spezialeffekte zu bieten hat (wenngleich dieser Vergleich nun wirklich auf einem sehr hohen Niveau stattfindet). —Christian Lukas

B00004RYL7
Highlander - Staffel 5James Bruce  
More Details

Schröder Media Highlander TV Serie - Staffel 5 (7 DVDs), USK/FSK: 16+ V×Datum: 10.07.08

B001AATGZY
Angels & Airwaves - LoveRyan Bruce, William Eubank, Dan Figur, Thomas DeLonge, Frank Ludica, Brad Griffin, Brian Berdan  
More Details

Mit Love präsentiert Regisseur William Eubank ein atmosphärisches Sci-Fi-Epos in der Tradition von Moon und Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum. Inspiriert durch die fantastische Musik der erfolgreichen US-Band Angels & Airwaves, bleiben sowohl die eindringlichen Aufnahmen als auch die faszinierende Story noch lange im Gedächtnis haften. Ein filmisches Meisterwerk über die wahre Bedeutung von Einsamkeit und das existenzielle Grundbedürfnis nach menschlichem Kontakt.

Astronaut Lee Miller kümmert sich um die Instandhaltung einer Ein-Mann-Raumstation im Orbit der Erde. Eines Tages bricht plötzlich die Verbindung zum Kontrollzentrum ab, keiner reagiert auf Lees immer verzweifelter werdende Hilferufe. Nach jahrelanger und kompletter Isolation von der Welt wird er zusehends von Halluzinationen und Visionen geplagt. Die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn drohen komplett zu zerfallen, als Lee zufällig ein jahrhundertealtes Tagebuch aus der Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs findet und eine verblüffende Entdeckung macht.

B0072A12E4
The IcemanAnthony Bruno, Donna Zakowska, Danny Rafic, Bobby Bukowski, Ariel Vromen, Nathan Amondson, René Besson, Morgan Land, Ehud Bleiberg, Boaz Davidson, Avi Lerner, Trevor Short  
More Details

New York in den 60ern: Richard hat es nicht leicht. Aufgewachsen in einer kaltherzigen Umgebung, schlägt er sich mit Gelegenheitsjobs durch. Als er seine wahre Liebe Deborah trifft, setzt er alles daran, eine heile Familienwelt aufzubauen. Durch Zufall trifft er Gangsterboss Roy Demeo, der Richards empathische Kaltblütigkeit für seine Zwecke nutzen wird: als skrupelloser Auftragsmörder. Richard blüht förmlich auf in seinem neuen Job und spielt zu Hause den braven Familienvater. Doch die Jahre vergehen, und es fällt ihm immer schwerer, seiner Frau seine gewalttätige Seite zu verbergen. Auch die Polizei ist längst hinter dem ominösen Killer her ... Wie lange wird es Richard gelingen, seine blutigen Spuren zu verwischen?

B00BMIVK4E