![]() cmv-Laservision Roboter der Sterne (SciFi Trash), USK/FSK: 16+ V×Datum: 27.10.06 ![]() Rocky Rocky Balboa (Sylvester Stallone) ist ein begnadeter Boxer. Doch der Weg zum Ruhm und dem großen Geld blieb ihm immer verwehrt. Als armer Fabrikarbeiter muss er ein schäbiges Dasein fristen. Da geschieht das Unglaubliche: Der Amateurboxer erhält die Chance, gegen den Schwergewichtsweltmeister Apollo Creed (Carl Weathers) anzutreten. Was als PR-Gag geplant ist, entpuppt sich als brutaler und gnadenloser Kampf, denn der ehrgeizige Rocky will sich die Chance seines Lebens von niemandem nehmen lassen. Rocky II Rocky Balboa (Sylvester Stallone) wurde bei seinem letzten Kampf gegen Apollo Creed (Carl Weathers) so schwer angeschlagen, dass er seine Boxhandschuhe an den Nagel hängt. Sportlich und finanziell am Ende, kehrt er in Mickeys Boxcenter zurück, um dort, wo seine Karriere begann, als Hilfsarbeiter die schmutzigen Handtücher der anderen einzusammeln. Ein Comeback scheint ausgeschlossen. Als Apollo Creed ihn jedoch als Feigling verhöhnt, nimmt Rocky die Herausforderung an. Der Champion kehrt in den Ring zurück. Rocky III Das Auge des Tigers Rocky Balboa (Sylvester Stallone) ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Seine Fans lieben ihn, seine Gegner fürchten ihn, er fühlt sich unbesiegbar - bis ihn die brutale Kampfmaschine Clubber Lang (Mr. T) mit einem alles entscheidenden Schlag vom Thron stürzt. Gedemütigt und niedergeschlagen will Rocky seine Boxkarriere nun endgültig beenden, doch ausgerechnet sein alter Gegner Apollo Creed (Carl Weathers) will sich mit diesem kampflosen Rückzug nicht abfinden. Unnachgiebig setzt er alles daran, dass Rocky seinen Biss und damit das Auge des Tigers zurückgewinnt, um Lang ein für alle mal zu besiegen. Rocky IV Der Kampf des Jahrhunderts Als Boxer hat er alles erreicht, was es zu erreichen gibt und deshalb will Rocky (Sylvester Stallone) dem Boxsport nun endgültig den Rücken kehren. Doch seine Pläne werden durch den sowjetischen 2-Zentner-Boxer Drago (Dolph Lundgren) durchkreuzt, der... ![]() Ein Job ist ein Job, sagt sich der arbeitslose Schauspieler Alexander (Matthias Schweighöfer), verwandelt sich in "Alexandra", schlägt alle Konkurrentinnen aus dem Feld und ergattert tatsächlich eine Frauenrolle in einem großen Hollywoodfilm! Aber kann er in Pumps und ausgestopftem BH auf Dauer überzeugen? Mehr als ihm lieb ist! Sein Kollege (Max Giermann) beginnt ihn zu begrabschen, auch der genialische Regisseur (Joachim Meyerhoff) findet ihn unwiderstehlich, Alex′ Ex-Freundin (Susanne Bormann) flippt aus und seine ruppigen Brüder (Detlev Buck, Maximilian Brückner) und deren durchgeknallter Kumpel (Denis Moschitto) mischen das Filmset auf. Alex würde seine falschen Locken am liebsten an den Nagel hängen, wenn es nicht längst zu spät wäre - er hat sich unsterblich in seine Partnerin verliebt: Superstar Sarah Voss (Alexandra Maria Lara). Ist Alex Frau genug, um seinen Mann ![]() Nach einem Streit mit seiner Frau betrinkt sich der Geschäftsmann Cheng in einer Bar. Im Vollrausch erteilt er einem Mörder den Auftrag, seine Frau zu töten, was dieser alsbald auch ausführt. Daraufhin gerät der ahnungslose Cheng in arge Bedrängnis, als der Mörder Fung seine Bezahlung für die Tat verlangt… ![]() Die USA im Jahr 2017: Nach dem Zusammenbruch der Weltwirtschaft ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu einem Polizeistaat verkommen. Die Lebensmittel sind knapp und das totalitäre Regime zensiert Kunst, Musik und Kommunikation. Mit der populären Gameshow „The Running Man“ soll die Bevölkerung bei Laune gehalten und ihr Wunsch nach Freiheit unterdrückt werden. In der sadistischen Sendung werden verurteilte Kriminelle von professionellen Menschenjägern durch eine tödliche Arena gehetzt. Wem die Flucht aus dem Jagdgebiet gelingt, dem winken Freiheit und Luxus. Auch der unschuldig verurteilte Polizist Ben Richards (Arnold Schwarzenegger) wird zur Teilnahme an der grausamen Show gezwungen, die bisher noch kein Kandidat überlebt hat. Presse: Das bunte Actionfeuerwerk kritisiert ein System, das die Massen mit brutalen Spielen unterhält [...]. (cinema.de) Actionreiches Gladiatorenspiel. (kino.de) Running Man ist ein Film mit 80er-Jahre-Action-Film-Charme, der durchaus sehenswert ist. (kinofilmer.de) Der gut gemachte, actionreiche Sciencefiction-Thriller bietet hervorragende Unterhaltung, zumal er viele kritische Ansätze über den Missbrauch der Medien beinhaltet. ![]() Ruthe rules! Die Cartoonreihe SHIT HAPPENS von Ralph Ruthe ist längst kein Geheimtipp mehr. Seit der ersten DVD hat der Autor und Cartoonist seine Beliebt- und Bekanntheit massiv ausgebaut. ![]() Als der Psychiater Dr. Nathan Conrad zur verstörten und seit Jahren verstummten Patientin Elizabeth gerufen wird, ahnt er nicht, wie schicksalhaft diese Begegnung für ihn sein wird. Der Alptraum beginnt noch in derselben Nacht: Gangster haben seine kleine Tochter aus der Wohnung entführt und das ganze Appartement mit Überwachungskameras versehen. Statt Lösegeld verlangen sie von ihm, Elizabeth einen Zahlencode zu entlocken, der sie zum Versteck eines Zehn-Millionen-Dollar-Diamanten führen soll. Ein brutaler Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn Conrad hat nur acht Stunden Zeit, Elizabeth zum Sprechen zu bringen. Wenn er seine Tochter lebend wiedersehen will, darf er jedoch niemandem auch nur ein Wort sagen... ![]() 3D Masterpieces ist die 3D Blu-ray Konzept-Reihe des Labels 3D Content Hub. Mit dem bekannten und international gefeierten kanadischen Künstler San Base veröffentlicht 3D Masterpieces die erste Ausgabe der Serie, welche bahnbrechende digitale Künstler mit Ihren internationalen prämierten 3D Animationen und Kunstwerken präsentiert. ![]() Die Atemlos Live - Blu Ray bietet erstmals im qualitativ hochwertigen Blu Ray Format mit 140 Minuten Gesamtspielzeit die Highlights des einmaligen Konzertes in der Hamburger Color Line Arena, dem Höhepunkt der Atemlos Tour 2010. Die Gastkünstler - Anggun, Mia Bergström, Kate Havnevik, Kim Sanders, Midge Ure - und die grossartige Schiller-Liveband auf der Bühne, umjubelt von 8.000 begeisterten Schillerfans. 26 Songs in perfekter 1080i/50HD Qualität, sowie der Kurzfilm "Ten More" von Philip Glaser vermitteln einen Eindruck der imposanten Produktion, vor und hinter den Kulissen. Dazu gewährt ein ausführlicher Audiokommentar von Schiller-Macher Christopher von Deylen Einblicke in die Entstehung dieses aussergewöhnlichen Konzerts. Das DTS HD Master Audio. ![]() Es war das Konzertereignis des Winters: 15 Mal ließ Soundvisionär Christopher von Deylen Ende 2012 die Sonne aufgehen. 15 Mal Schiller live. 15 Mal ganz großes Kino. Das opulente Finale der großen Schiller Arena-Show gibt es jetzt auf der Blu-Ray. ![]() Schiller mal anders - bekannte Schiller-Songs ergänzt mit Holzbläsern, Pauken, Trompeten, Violinen u.v.m. - zusätzlich zum bekannten Synthie-Sound. Aber alles perfekt arrangiert und komponiert sowie live gespielt... |