![]() Final Destination 4 2D + 3Dungeschnitten DV ![]() Ein düsteres Geheimnis, ein entlegenes Hochtal und ein schweigsamer Fremder. Über einen versteckten Pfad erreicht ein einsamer Reiter ein kleines Dorf. Niemand weiß, woher dieser Fremde kommt, der sich Greider nennt, und niemand will ihn hier haben. Die Söhne des Brenner-Bauern hätten ihn wohl weggejagt, wenn Greider ihnen nicht eine Handvoll Goldmünzen gegeben hätte. Greider wird bei der Witwe Gader und ihrer jungen Tochter Luzi den Winter über untergebracht. Luzi, die kurz vor ihrer Heirat mit ihrem Lukas steht, ist voll Furcht. Denn eine Hochzeit ist in diesem Dorf mit einer furchtbaren Tradition verknüpft. Nachdem der Schnee das Dorf eingeschlossen hat, kommt es zu einem tragischen Unfall, bei dem einer der Brenner-Söhne stirbt. Als der nächste Sohn auf mysteriöse Weise umkommt, wird klar, dass es sich wohl nicht um einen Zufall gehandelt hat: Die Brenner-Familie muss büßen - Greider hat eine Rechnung aus längst vergessen geglaubten Zeiten zu begleichen... ![]() Alexei arbeitet als Feuerspringer in einer Sondereinheit der Feuerwehr. Unzählige Male pro Jahr kämpfen er und sein Team gegen die verheerenden Brände, die in den dichten Wäldern Russlands wüten, an vorderster Front. Als sie zu einem vermeintlichen Routineeinsatz ausrücken, finden sie sich schnell in einer Flammenhölle wieder. Das Feuer nähert sich rasant einem nahe gelegenen Dorf und versperrt jegliche Fluchtwege. Um die Bewohner zu retten und die unberechenbare Feuersbrunst zu bezwingen, riskieren Alexei und seine Männer ihr Leben. ![]() Unser Planet wird attackiert! Nur einer kann die Zerstörung verhindern: Footballspieler und Superman Flash Gordon. Zusammen mit Dr. Zarkov und der Reiseleiterin Dale Arden fliegt er in einer Rakete zum Planeten Mongo. Dort herrscht der unbarmherzige Kaiser Ming, zusammen mit seiner Tochter Aura. Flash und seine Begleiter geraten in einen Strudel phantastischer Ereignisse... Bonusmaterial: Lost in Space: Nicolas Roeg's Flash Gordon, Audiokommentar von Mike Hodges, Audiokommentar von Brian Blessed, Hinter den Kulissen, Bildergalerie, Storyboard-Galerie, Original Kinotrailer, Interview mit Mike Hodges, Flash Gordon - Die Zeichtrickserie (1979) Folge 24, Sam Jones - Der Schauspieler, Das Flash Gordon Merchandise, Bob Lindemayer über geschnittene Szenen, 35-jähriges Jubiläum im Green Room, Featurette: Das Wiedersehen, Interview mit Renato Casaro, Brian Blesseds Anekdoten, Träumereien von Melody Anderson, Easter Egg, Über den Soundtrack, 3 Booklets, Dokumentation "Life after Flash" ![]() Liebevolle Dokumentation über die Figur und den Schauspieler ![]() Diese legendären SCI-FI, HORROR & FANTASY-Klassiker aus den 80er Jahren genießen in Fankreisen absoluten Kultstatus! Digital remastered und als limitiertes Mediabook mit DVD und Blu-ray plus 16 seitigem Booklet! ROGER CORMAN im DOPPELPACK! Passend zu WIZARDS OF THE LOST KINGDOM erscheint auch sein zweiter Kultfilm im coolen Mediabook! Ein MUSS für alle ALIEN & THE THING-Fans (plus etwas Star Wars Flair)! Auf dem Planeten Xerbia arbeitet eine Gruppe von Elitewissenschaftlern daran, das Problem einer galaktischen Hungersnot zu lösen. Man versucht, aus menschlichen und außerirdischen Stammzellen ein Lebewesen zu entwickeln, das die Zellstruktur von allem, was es frisst, replizieren kann. Doch der erschaffene Mutant ist schließlich alles andere als ein seelenloser Zellhaufen… Er ist ein hochentwickeltes, superintelligentes Fressmonster, dass nun erbarmungslos beginnt, die Wissenschaftler und die Besatzung des Außen-postens zu dezimieren... - Erstmals auf DVD und Blu-ray - Limitierte Mediabook-Edition - digital remastered (neues HD Master) - Internationale HD-Fassung plus deutscher Director´s Cut auf DVD als Bonus (uncut Szenen mit dt. UT) - Absoluter SciFi-Horror-Kultfilm - Super Cover-Artwork - 16-seitiges Booklet mit tollen Fotos und Hintergrundinformationen - FSK Logo ablösbar - Streng limitiert "Ich muss sagen: Das ist einer der besten Corman-Filme aller Zeiten - den muss man sehen!" (90lostminutes.com) "Corman und seine Crew haben mal wieder ganze Arbeit geleistet, um mit bescheidenen Mitteln und teils obskuren Ideen einen ansehnlichen B-Movie-Weltraummonster-Schocker auf die Beine zu stellen." (dienachtderlebendentexte.wordpress.com) "Forbidden World ist ein unterhaltsamer Film, der ein paar Ideen von Alien übernommen hat, aber auch mit vielen eigenen daher kommt." (videothekenkind.de) "Für Corman hat es sich genauso gelohnt wie für den Zuschauer, denn Forbidden World ist nichts anderes als ein Klassiker des neueren B-Films." (funkhundd.wordpress.com) ![]() Vierzig Jahre vor der ersten realen Mondlandung treten in Fritz Langs zweitem Science-Fiction-Film nach METROPOLIS sechs Menschen die Reise zum Erdtrabanten an. Ein Professor, der dort Gold vermutet, sein Gehilfe Helius, der die Rakete konstruiert hat, außerdem Chefingenieur Windegger mitsamt Verlobter Friede, ein Agent des Finanzsyndikats und ein kleiner Junge... ![]() Eine umfangreiche Aufklärungskampagne der Regierung warnt die Bevölkerung: „Sie sehen aus wie wir – Bitte melden Sie alles Ungewöhnliche“. Gesucht werden die FREAKS – Menschen mit besonderen Fähigkeiten, die als gefährlich gelten. Währenddessen wird die 7-jährige Chloe von ihrem Vater in einem hermetisch abgeriegelten Haus festgehalten. Als sie in einem unbeobachteten Moment entwischen kann, trifft sie auf den mysteriöse Eismann Mr. Snowcone. Der alte Mann zeigt ihr die Welt außerhalb ihres tristen Wohnhauses. Nach und nach kommt Chloe hinter das Geheimnis der FREAKS. Und bringt damit nicht nur sich in Gefahr … ![]() Manchmal ist der Tod besser! Nach ihrem Umzug in ein idyllisches Haus auf dem Land ist das Leben der Familie Creed einfach perfekt ... aber nicht sehr lange. ![]() Dr. Louis Creed, seine Frau Rachel und ihre beiden Kinder Gage und Ellie entfliehen der Großstadt für ein beschauliches Leben auf dem Land. Ganz in der Nähe ihres neuen Zuhauses und von dichtem Wald umgeben, befindet sich der unheimliche Friedhof der Kuscheltiere. Nach einem tragischen Zwischenfall bittet Louis seinen kauzigen Nachbarn Jud Crandall um Hilfe und löst damit ungewollt eine gefährliche Kettenreaktion aus, die etwas abgrundtief Böses freisetzt und das neu gewonnene Familienidyll bedroht. Schnell wird den Creeds klar, dass der Tod manchmal besser ist
![]() Das Wagnis, auf das sich Juri Gagarin eingelassen hat, gehört zu den größten, die jemals ein Mensch eingegangen ist. Am 12. April 1961 hat der junge Militärpilot die Erde in einer Weltraumkapsel verlassen und sie auf einer elliptischen Bahn im Abstand zwischen 175 und 327 Kilometern umrundet. 108 Minuten hat sein spektakulärer Flug gedauert, davon 70 in Schwerelosigkeit. Niemand wusste genau, ob er sicher zur Erde zurückkehren würde und welche Wirkung der Flug auf ihn haben würde. Wer war dieser erste Mensch im All, der mit 19 anderen Kandidaten für das Kosmonautenprogramm der Sowjetunion ausgewählt wurde und schließlich das große Abenteuer wagte? In faszinierenden Bildern lässt dieser Weltraumfilm den Beginn der Raumfahrt und ihren Pioniergeist wieder aufleben. Eine lebensfeindlichere Umwelt als das Weltall lässt sich für den Menschen kaum vorstellen. Er kann nicht atmen, die Temperatur schockgefriert ihn, die Strahlung zerstört seinen Körper. Es gibt nichts, was für einen Aufenthalt im Weltall sprechen würde. Und doch ist es ein Menschheitstraum, die Grenzen der Erde zu überschreiten und sich dort hinaus zu wagen. Welcher Pioniergeist und welcher Entdeckermut die Menschen antreiben muss, die den lebensgefährlichen Schritt tun, kann man nach diesem faszinierenden Weltraumfilm über den ersten Menschen im Weltraum, Juri Gagarin (09.03.1934 - 27.03.1968), wirklich ermessen. Minutiös erleben wir die letzten Tage und Stunden vor dem Flug mit, die Anspannung der Konstrukteure ist geradezu mit Händen greifbar. Juri Gagarin wurde nach harter Trainingszeit in die Gruppe der letzten sechs Kandidaten aufgenommen, wo er bald zum Favoriten wurde. Seine Aufgabe hat er glänzend erfüllt, der Tag seines Starts ist in Russland ein Feiertag, der "Tag der Kosmonauten". Inzwischen feiern im April Weltraumenthusiasten weltweit "Yuri's Night" zu Ehren des Mannes, der als erster ins All aufbrach, und der Menschen, die ihm folgten. |